Zum Glück hatte der Wettergott ein Einsehen: RHINE CLEAN UP (RCU)-Initiator Joachim Umbach, Star-Fotograf Jens van Zoest (hatte schon Hollywoodstars und die 1. Garde der Deutschen Unterhaltung wie Barbara Schöneberger vor der Linse)
#togetherwedo
Top-Model Anna Hiltrop (u.a. Wella, Lancôme) durften sich beim Kampagnenshooting für den RCU über Sonne freuen. Und so stand die schöne Blondine in eine RCU-Fahne gewickelt am Düsseldorfer Paradiesstrand und strahlte.
Aus voller Überzeugung, denn der RCU ist ein Herzensprojekt für die 27-Jährige. „#togetherwedo“, lacht sie, „jeder von uns kann einen Beitrag dazu leisten, um Plastikmüll zu vermeiden.
Und sei er auch noch so klein. Z.B. festes Shampoo oder Duschgel ohne Verpackung kaufen oder, so wie ich, Haar-Produkte, bei denen die Verpackung komplett recycelt wurde und für jede verkaufte Flasche acht Plastikflaschen gesammelt werden.“
Ressourcen der Erde
Normalerweise ist das Model 300 Tage im Jahr in der ganzen Welt unterwegs: Fotojobs, Red Carpets, Messen, Catwalks… Corona hat nicht nur in dieser Hinsicht das Leben der Blondine auf den Kopf gestellt: „Von einem Tag auf den nächsten war Schluss mit dem Reisen. Jobs wurden reihenweise abgesagt.
Und ich hatte auf einmal viel Zeit.“ Zeit, die die 27-Jährige intensiv genutzt hat: „Schon vor Corona habe ich mich mit unserer Umwelt und dem sinnvollen Umgang mit den Ressourcen der Erde befasst“, so die überzeugte Vegetarierin, „das habe ich in den letzten eineinhalb Jahren deutlich intensiviert.“
So wurde sie u.a. Botschafterin der NEONYT, der größten nachhaltigen Modemesse der Welt. Jetzt eben das Gesicht der Initiative RHINE CLEAN UP, die am 11. September 50.000 Menschen in sechs Ländern dazu bewegen will, die Flussufer von der Quelle bis zur Mündung vom Plastikmüll zu befreien. Selbstverständlich ist auch Anna Hiltrop dann mit einem eigenen Team dabei.