Über Anna Hiltrop hat BOULEWAHR schon des Öfteren berichtet. Am 16.07.2019 trafen wir sie auf der CHIO Aachen, dem Wimbledon des Reitsports. Welche Verbindung Anna zum Reitsport hat, verrät sie in einem Exklusiv-Interview mit BOULEWAHR.
Anna liebt die „CHIO Media Night“
Aktuell findet in Aachen das weltgrößte Reitturnier statt, „CHIO Aachen“. Das Turnier gibt es nun schon seit 22 Jahren. Für die prominenten Gäste ist besonders die

„CHIO Media Night“ eine Pflichtveranstaltung! Hier trifft sich das „who is who“ aus Medien, Sport und Politik, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. „Ich bin schon zum fünften Mal dabei“, verrät uns die hübsche Blondine. Anna Hiltrop ist als Kind selbst viel geritten und hat sogar mehrere Reitabzeichen erlangt. Der Bezug zum Reiten kam durch ihre Eltern: „Meine Familie ist sehr viel im Pferdesport unterwegs, deswegen freue ich mich immer hier zu sein.“ Bis zu ihrem 14. Lebensjahr hat sie sogar an Turnieren teilgenommen. Aber nach einem schweren Sturz hörte sie damit auf. Anna: „Das letzte Mal bin ich vor zwei Jahren im Urlaub geritten.“ Eigentlich hätte sie gerne ein eigenes Pferd aber: „Ich habe leider keine Zeit mich richtig darum zu kümmern.“ Dafür bleibt ihr jetzt mehr Zeit, um sich um ihre Karriere zu kümmern.
Anna Hiltrop: „2019 habe ich sehr viel vor!“

Anna ist eine sehr gute Netzwerkerin und nutzt Events wie die „CHIO Media Night“, um neue Kontakte zu knüpfen und sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dadurch bekommt die Düsseldorferin immer mehr Aufmerksamkeit in den Medien. Zuletzt wurde Sie von einem KiKa-Kamerateam begleitet. So wird man in diesem Jahr noch einiges von ihr zu sehen bekommen: „2019 habe ich sehr viel vor!“ Nächste Woche nimmt sie an einem Projekt für die DKMS teil, an dem auch zahlreiche andere Prominente beteiligt sind. Des Weiteren ist eine ganz große Sache in Planung, über die Anna aber noch nicht reden darf: „Ihr werdet noch davon hören, versprochen! Aber es ist noch zu früh.“
BOULEWAHR bedankt sich für das exklusive Interview und wünscht Anna alles Gute für ihre Projekte.