Daniel Bamdad ist eines der erfolgreichsten Männermodels in der Fashionbranche. Auf dem Catwalk ist er schon für die größten Designer unserer Zeit gelaufen. So gehören Vivienne Westwood, Philipp Plein und viele andere zu seinen Auftraggebern. BOULEWAHR sprach exklusiv mit Daniel über seine aktuellen und zukünftigen Projekte.
Daniel Bamdad: „Wenn sie den Daniel als Model haben wollen, dann gebe ich ihnen den Daniel als Model!“

Seit 10 Jahren ist er im Model-Business aktiv und international sehr gefragt. Auf Instagram hat er über 100K Fans und gibt dort täglich spannende Einblicke in sein Leben und hält seine Follower auf dem Laufenden. Daniels Markenzeichen sind seine vielen Tattoos. Optisch verkörpert er das Badboy-Image, lernt man ihn aber kennen, merkt man schnell, dass er ein sehr höflicher und respektvoller Mensch ist. Der gebürtige Hamburger mit afghanischen Wurzeln lebt seit einigen Jahren in Los Angeles und hatte neben dem Modeln eigentlich andere Pläne.
Daniel Bamdad: „Eigentlich wollte ich mich auf mein eigenes Business konzentrieren, aber habe dann gemerkt, die wollen den Daniel als Model haben? Gut, dann gebe ich ihnen den Daniel als Model!“ Heute hat er Kooperationen mit Brands wie True Religion, Fashionnova Men oder Urban Classics, der Hausmarke von Snipes. Das eigene Business hat er trotzdem nicht aus den Augen verloren.
This is Art

Daniel liebt Kunst auf allen Ebenen und das steht ihm buchstäblich ins Gesicht geschrieben. „This is Art“ hat er sich über der linken Augenbraue tätowieren lassen. Jahre später gründete er das gleichnamige Fashionlable. Sein neuester Coup „hat ein bisschen mit meinen afghanischen Wurzeln zu tun“, erzählt Daniel BOULEWAHR. Shishas! Während sich in Deutschland das Shisha Rauchen immer größerer Beliebtheit erfreut, sucht man in Los Angeles vergeblich nach guten Shisha Bars. „Ich habe gemerkt, dass auch in LA die Nachfrage steigt, aber die Qualität ist in Deutschland 1000 Mal besser“. Also hat er mit einem Geschäftspartner einen „Luxus-Shisha Concierge Service (Kloudista)“ gegründet. Mit Erfolg! Megastars wie Profifußballer Karim Benzema hat er schon beliefert. „Stück für Stück entwickelt sich doch der Geschäftsmann Daniel Bamdad, was ja auch mein Ziel war. Als Model ist man halt immer bemüht, die Visionen von anderen umzusetzen. Aber als Geschäftsmann kann ich mich selbst verwirklichen und meine Visionen umsetzen. Das bietet einen schönen Kontrast“, führt Daniel weiter aus.
Einfach mal das Handy weglegen

Sein Geld verdient Daniel unter anderem auch mit Instagram und das schon seit Jahren. Irgendwann kam aber der Punkt, an dem er gemerkt hat, dass es ihn nicht glücklich macht und er etwas ändern musste. Seitdem versucht er, in seinen Posts und Storys auch mal tiefgründige Themen anzusprechen und den Leuten nützliche Tipps mitzugeben. Daniels wichtigster Tipp: „Das Handy auch mal zur Seite legen und stattdessen Zeit mit der Familie und den Freunden verbringen. Einfach das eigene Leben genießen!“ Klingt trivial, ist aber wirklich hilfreich, denn er hat schon viele Leute erlebt, „die sich total darin verloren haben“. Gerade am Anfang seiner Karriere ertappte er sich öfter mal dabei sich mit anderen zu vergleichen. Doch genau das „ist Gift für das eigene Wohl“, sagt Daniel. „Klar, Leute wie ich sind Personen des öffentlichen Lebens, man schaut zu uns auf und wir sind auch dankbar für jeden Fan und freuen uns darüber. Aber man sollte Stars nicht so weit auf ein Podest stellen, dass die Leute anfangen, ihr eigenes Leben beschissen zu finden“, fügt er hinzu. In Zukunft wird man ihn nicht nur in den sozialen Medien sehen. Er schreibt nämlich gerade an einer Show, die im TV oder auf den Streaming-Plattformen zu sehen sein wird. Das Thema der Sendung dreht sich um Kunst in allen Aspekten, mehr dürfen wir im Moment leider nicht verraten. BOULEWAHR wird das auf jeden Fall im Auge behalten und ist gespannt, was Daniel Bamdad noch so auf die Beine stellt.