Dr.Sindsen (Eric Sindermann) unterstützt die Künstler Branche in der Coronazeit mit Mini-Event direkt von seinem Zuhause aus. Um genau zu sein wird es eine kleine Fashionshow seiner aktuellen Kollektion geben. Diese wird live aus seinem Wohnzimmer übertragen.
Ein ausgewähltes Techno Set wird von Dr.Sindsen höchstpersönlich und Grandmaster Sunshine aufgelegt. Die Kollektion wird von vielen prominenten Künstlern präsentiert. Unter anderem werden Micaela Schäfer, Anastasiya Avilova (in bin ein Star, holt mich hier raus), Marco Huck (Boxweltmeister), Marcel Maurice Neue (Berlin Tag und Nacht), Denny Heidrich (BigBrother), Michael Wallisch (Boxweltmeister), Nina Chartier (Berlin Tag und Nacht) und weitere Promis am Start sein und die Kleidung von Dr.Sindsen bestmöglich präsentieren.
Und als I-Tüpfelchen des Abends wird dazu noch Domenico de Chicco seinen neuen Song präsentieren. Das Show wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit und unter strengsten hygienischen Vorkehrungen stattfinden und per Livestream auf Facebook, Youtube, Twitch und Instagram übertragen.
Warum das Event?
,,Ich glaube, ich spreche für alle Menschen, insbesondere alle Künstler und die komplette Unterhaltungsbranche. Die Coronazeit war eine sehr bedrückende Zeit und keiner weiss wie es weiter geht. Wir gehen in eine ungewisse Zukunft. Die Verkäufe gingen massiv zurück und Events fielen aus. Die Fashionweek fiel dieses Jahr ins Wasser und machte die Sache noch schwieriger als sie eigentlich ohnehin schon war. Aber wenn ich eins in meinem Leben gelernt habe dann ist es, nie aufzugeben.

Und genau aus dem Grund überlegte ich schon während der schwierigen Zeit, was man machen könnte. Ich fing an mit Mario Koss (Geschäftsführer vom Presseball Berlin) während der Pandemie Technosets aufzunehmen, die Live auf Facebook gestreamt wurden. Und irgendwann kam ich auf eine Idee… Ich könnte doch während des Streams meine aktuelle Kollektion der Öffentlichkeit präsentieren und gleichzeitig Künstlern eine Plattform geben, sich zu zeigen… Zusätzlich könnte man ja weiterhin auflegen. Also 3 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Und so fing die Vision an, eine Modenschau bei mir im Wohnzimmer zu veranstalten. Die Planungen für den 18.Juli gingen los. Nochmals einen großen Dank an alle Prominenten für die Zusagen. Jeder einzelne, den ich kontaktiert habe, war sofort begeistert von der Idee und ich bekam rasch die ersten Zusagen.
Denn wir alle sind davon überzeugt, dass das Leben weitergehen muss. Und wenn das Publikum nicht bei uns sein kann, bringen wir dem Publikum die Show eben nachhause. Wir Künstler sind, obwohl wir alle aus unterschiedlichen Branchen kommen, doch eine große Familie, die zusammenhält. Gerade das merkt man in dieser schwierigen Situation.
Und genau das wollte ich mit der Show erreichen:
Das Leben muss weitergehen. Wir können uns nicht zurückziehen und abwarten, sondern wir müssen agieren und das Beste aus der Situation machen. Natürlich müssen wir uns weiter an alle hygienischen Regeln halten und die Vorkehrungen respektieren. Wir können jetzt nicht in Selbstmitleid verfallen und so tun, als wenn die Welt untergeht. Es muss wieder aufwärts gehen.
Und ich glaube, ich bin der erste Modedesigner auf der ganzen Welt, der je eine Fashionshow von seinem Wohnzimmer ausgetragen hat.
Aber nicht nur die Fashionshow steht im Vordergrund. Das Motto der Party lautet:
,,Wir setzen ein Zeichen – Stoppt Mobbing!“
Kleine Vorgeschichte :
Ich hatte in meiner Kindheit sehr stark mit Mobbing zu kämpfen und leider haben mich diese prägenden Erlebnisse in der ersten Hälfte meines Lebens auf die schiefe Bahn gebracht.
Ich war ein sehr aggressiver Mensch, der vieles mit Gewalt gelöst hatte. Genau deswegen scheiterte meine Handball Karriere. Und als ich in der Corona Zeit feststellen musste, wie Oliver Pocher gegen andere Künstler austeilte, kamen die Erinnerungen an meine frühere Zeit zurück. Höhepunkt dabei war das Hetzen gegen Anne Wünsche.
Und wie es der Zufall dann wollte, bin auf die Initiative von Carsten Stahl aufmerksam geworden, der die Initiative ,,Stoppt Mobbing- Camp Stahl E.V“ vor einigen Jahren erfolgreich ins Leben gerufen hat. Also kontaktierte ich Ihn. Wir waren uns schnell einig, dass das Thema ,,Wir setzen ein Zeichen- Stoppt Mobbing“ perfekt zur Veranstaltung passen würde. Nachdem ich kurze Rücksprache mit allen Künstlern hielt, wurde mir bewusst, dass so gut wie jeder Künstler schon mit diesem Thema zutun hatte. Sei es mit Cybermobbing, Missgunst oder Neid.
Ich freue mich jedenfalls sehr auf einen grandiosen Abend und auf die ganzen außergewöhnlichen Menschen.
Denn diese Form der Unterhaltung hat es in der Fashionwelt in dieser Art und Weise noch nie gegeben.
Was die Promis dazu sagen:
Micaela Schäfer: ,, Eine Fashionshow im Wohnzimmer? Hört sich geil an! Aber das ist typisch eben Dr.Sindsen. immer für eine Überraschung gut. Wir müssen als Künstler in dieser schweren Zeit zusammenhalten.
Und wenn wir dann noch ein Zeichen gegen Mobbing setzen, umso besser“
Carsten Stahl: ,, Wir setzen ein Zeichen für den Schutz unserer Kinder, denn Mobbing zerstört Kinderseelen und bringt jeden zweiten Tag ein Kind in Deutschland dazu, sich aus Angst und Verzweiflung vor Mobbing in der Schule das Leben zu nehmen.
Wir schauen nicht weg. Stoppt Mobbing, damit die Würde jedes Menschen unantastbar bleibt“

Domenico De Chicco: ,,Stein drüber- darauf, dass ich und Dr.Sindsen uns endlich mal kennenlernen. Er scheint auch ein crazy Typ zu sein, genau wie ich. Es wird eine mega geile Fashionshow und ich freue mich auch, meinen ersten Song zu präsentieren. Und Leute, denkt immer dran, wie doll ihr einen Menschen zerstören könntet, wenn ihr ihn mobbt. In diesen Sinne auf ein geiles Event und auf ,,Wir setzen ein Zeichen – Stoppt Mobbing!“
Denny Heidrich: ,,Auch auf dem Laufsteg kann man auf Mobbing aufmerksam machen. Wir Sportler stehen für Gerechtigkeit und setzen uns gegen Missbrauch und Mobbing ein.
Anastasiya Avilova: . Noch nie hat ein Designer eine Modenschau bei sich im Wohnzimmer veranstaltet. Aber das ist eben Dr.Sindsen und ich finde die ganze Aktion mega cool. Ich bin froh, Teil dieser Show zu sein. Denn ich kann mich mit dem Thema ,,Gegen Mobbing“ zu 100 Prozent identifizieren, da ich leider früher auch schon schlechte Erfahrungen gemacht habe. Genau deswegen müssen wir alle Menschen darauf aufmerksam machen.

Marcel Maurice Neue: Und auch ich setze ein Zeichen gegen Mobbing und bin froh, bei der Veranstaltung dabei zu sein . Schaut nicht weg, sondern setzt euch ein!
BOULEWAHR bedankt sich für das exklusive Interview und wünscht Dr. Sindsen viel Erfolg für die Zukunft.
Titelfoto: mysteriousmax91 / Max Prommenschenkel