Ihr gebürtiger Vorname ist Ekaterina. Bekannt wurde sie allerdings durch „Katja“ Kalugina, bei ihrem ersten Auftritt in der 5. Staffel der erfolgreichen Live-Tanzshow des Fernsehsenders RTL.
Boulewahr sprach nun mit der Profitänzerin ganz offen über private Details.
Ekaterina „Die Reine“
In ihrer Sportkarriere wurde sie als Ekaterina eingetragen, da es so in ihrem Personalausweis und ihrer Geburtsurkunde steht. Ekaterina ist ein russischer Name, der wiederum altgriechische Wurzeln hat und bedeutet „Die Reine“. Ihr Spitzname „Katja“ ist eine umgangssprachliche Kurzform für Ekaterina. Kurzformen sind fast für jeden russischen Namen üblich.
„Wäre ich eine Lehrerin in der Schule, so würden die Kinder mich sogar höflich als „Ekaterina Vladimirowna“ ansprechen, weil dazu noch der Vatername hinzukommen würde.“, erzählt sie ganz stolz. Als Kind selbst in der Schule würde man jedoch meisten nur mit Katja angesprochen werden. „Für meine Neffen bin ich aber “Tante Katja“ und auch meine Familie und Freunde nennen mich Katja.“ Vor ihrer ersten „Let’s Dance“ Teilnahme hat Ekaterina mit ihrer Mutter überlegt, was für die Öffentlichkeit besser wäre und sich für „Katja Kalugina“ entschieden, weil es so auch kürzer und einfacher für die Zuschauer auszusprechen ist.
„Aber im Grunde ist das ein und der selbe Name! Ich liebe meine Namen, ganz egal ob „Katja“ oder „Ekaterina!“, fügt sie hinzu.
Oben Ohne – „Das werde ich nie vergessen!“
Ekaterina führt ein sehr glückliches und zufriedenes Leben. Als Person des öffentlichen Lebens wird sehr viel persönliches mit den Fans geteilt. „Aber es gibt Dinge, die man privat hält. Man sollte grundsätzliche immer vorsichtig sein!“, sagt sie klar.
Sie hatte das Glück sehr viele schöne und aufregende Momente erleben zu dürfen. Angefangen mit ihrer Kindheit bis hin zu einer aktuell glücklichen Beziehung. Doch auch bei ihr gab es natürlich schon einmal einen sehr unangenehmen Moment, den sie niemals vergessen wird, wie sie in Erinnerung erzählt: „Da gab es tatsächlich eine peinliche Panne während eines Tanzturniers, die ich nicht vergessen werde!“ Ihr damaliger Tanzpartner blieb während der Tanzaufführung an einem Träger ihres Kleides hängen…
„Ich musste den halben Tanz zusehen, dass ich nicht noch länger „oben ohne“ vor dem ganzen Publikum dastehe.“ Doch heute kann sie darüber lachen und stuft es einfach als bisher unangenehmstes und peinlichstes Erlebnis ein.
„Ich bin abergläubig“
Ihr größtes Vorbild ist ihre Mutter. Einer ihrer größten Unterstützer ist ihr Freund Jonas. „Beide stehen immer mit Rat und Tat hinter mir!“ spricht sie voller Liebe aus.
„Dabei ist meine Mama mein Mentor. Das war sie schon immer.“ Denn Ekaterina war damals erst 9 Jahre alt, als sie ihre ersten großen Model Aufträge, zu denen u. a. die Plakatwerbung für TAKKO Fashion, die Rolle in Jeanette Biedermann’s Musikvideo und der Werbespot für „Ahoj-Brause“ zählen, angenommen hat. Momente, die ihr Leben besonders geprägt und motiviert haben!
„Auch die Hürde meiner ersten „Let’s Dance“ Staffel als Profitänzerin, mit gerade mal 18 Jahren, war ein tolles Erlebnis! Ich bin dankbar für jedes einzelnen Projekt, welches ich machen durfte!“
Doch wie geht es nun weiter mit Katja Kalugina und ihrer bisher erfolgreichen Karriere? Dazu findet sie am Ende unseres Interviews auch nochmal eindeutige Worte und verrät lächelnd: „Ich bin abergläubig – ich spreche nicht über meine Zukunftspläne!“
Fotos: Katja Kalugina Privat