Silla – ein erfolgreicher deutscher Rapper aus Berlin, der 2017 mit seinem 10. Soloalbum “Blockchef“ Platz 31 der Charts erreichte. Er ist nicht nur durch sein gutes Aussehen und seinem durchtrainierten Körper in der Damenwelt bekannt und sehr begehrt, sondern produziert auch gerne wegen seinem Rockstar Lifestyle die eine oder andere Schlagzeile.
Am 23. April veröffentlichte Silla nun sein letztes Album „Unsterblich“. Boulewahr hat mit ihm exklusiv darüber gesprochen.
„Unsterblich“ und dann Karriere Ende?
Es ist kaum zu glauben, dass „Unsterblich“ Sillas allerletztes Werk sein wird. Seit knapp 20 Jahren ist er nun erfolgreich als Musiker unterwegs. Das Album ist zum größten Teil zusammen mit einer seiner besten Kumpels, der Gold und Platin Produzent Menju, in Böblingen in der Nähe von Stuttgart entstanden. „Ich schreibe meine Texte meistens in einem stillen Kämmerlein, bei brennenden Kerzen und bin der introvertierte Typ was die Textinhalte angeht.“ Aber auch viele andere Produzenten und Songwriter haben für Sillas Album „Unsterblich“ geschrieben und mit produziert. Schließlich sollte das letzte Album ja ein Klassiker werden.
Die Musikerin “Luna“ schrieb den Refrain für Sillas Hit „So perfekt“, der innerhalb kürzester Zeit über 1 Millionen Streams bei Spotify erreichte und mit hoher Wahrscheinlichkeit einer der stärksten Songs dieses Jahres sein wird. In dem Video spielte keine geringere als die wunderschöne “Faye Montana“, die Tochter von Schauspielerin Anne-Sophie Briest und der Rapper Markus Oergel alias “Big Sal“ (Gründungsmitglied der Hip-Hop-Gruppe “Harleckinz“) mit. „Tatsächlich ist „So perfekt“ einer meiner Lieblingssongs auf dem Album.
Es sind die deepen Lyrics und diese schöne Frauenstimme, ein sehr minimierter Beat und sehr krasse und schöne Melancholie mit sehr viel Gefühl. Das ist halt Silla Sound.“, und erklärt weiter: „Ich schreibe bei Kerzenlicht, damit die Fans mich fühlen, egal ob sie trauern oder sich wieder aufbauen wollen, deshalb hören sie Silla. Ich motiviere die Menschen, sogar wenn es mir selber nicht gut geht!“
„Ich bin halt Hundertprozent authentisch und deshalb fühlen die Menschen meine Musik und das macht mich sehr glücklich!“ Aber auch die Sängerin und Songwriterin Dr. Anne Heinz (ANSEN), die gerade sowohl national als auch international mit “ROBA Music Publishing“ sehr erfolgreich unterwegs ist, hat für das Album „Unsterblich“ mit Silla gearbeitet. “Ich habe mit diversen Künstlerinnen und Künstler für die Platte gearbeitet. Ich wollte das dieses Album wirklich auf dem höchsten Niveau produziert wird und Gott sei Dank ist es mir auch gelungen. Darauf bin ich wirklich sehr stolz.“

Auch weitere Musikerinnen und Musiker haben Silla beeinflusst, wie Lauren Hill oder auch Jay Z. „Sie haben immer diesen coolen Typ mit dem Gesang einer Frau, die dem Song eine andere Note gegeben haben.“ Aufgrund dessen haben diese Symbiose „Rap und Gesang“ in der Hook immer statt gefunden. Das ist ein ästhetischer Sound, welchen Silla sehr mag. „Ich arbeite deshalb gerne mit Frauen in meinen Hooks.“
Die Frauen werden in der heutigen Zeit immer relevanter und selbstbestimmter und können sich auch durch Social Media besser präsentieren. Wir wurden schließlich auch alle von Frauen auf die Welt gebracht. Es ist schön, dass das nun auch im Deutschrap, Pop und der allgemeinen Musik generell durchkommt. „Ich persönlich bin auch ein Fan und höre beim Fitness auch Frauenrap, wie z.B. „Shirin David“ und „Loredana“. Mich pusht das irgendwie und ich finde das cool!“
Während seiner Quarantäne Zeit hat Silla für seinen Song „Wir sind jung und brauchen die Welt“ dann Ansen mit ins Boot geholt. Die Sängerin und Songwriterin sang das Lied selbst, was alles sehr schnell und unkompliziert machte. „Es war die Anfangsphase von Corona und die Menschen waren im Einkaufsrausch von Klopapier.“, erinnert sich Silla zurück. „Die Natur hat sich, glaube ich, sehr gut in der Zeit erholen können. Ich hatte deshalb die Idee diesen Song zu machen und wußte das Ansen es sehr gut und schnell umsetzen wird. Ich finde der Song ist sehr stark und gut geworden.“
Grundsätzlich ist Silla beim Songwriting sehr aufgeschlossen. Er hat schon damals mit “MoTrip“ gearbeitet, weil er es liebt mit kreativen Menschen zu arbeiten und sich mit ihnen zu umgeben. „Ich glaube um so mehr talentierte Menschen in einem Raum gemeinsam miteinander arbeiten, um so besser wird das Ergebnis!“
Den Beweis dafür kann man auf dem Album „Unsterblich“ sofort erkennen.
Liebe und Zukunft
Silla ist verliebt! Kurz vor der Corona Pandemie hat der Rapstar und Frauenschwarm die hübsche Berlinerin und Tattoo-Model “Lexy Hell“ (geboren in Österreich) geheiratet. Lexy arbeitete bereits mit Stars wie Jean-Paul Gautier zusammen und ist nicht nur in der Hauptstadt ein bekanntes Gesicht. Sie stehen beide in der Öffentlichkeit und kennen das Leben vor den blitzenden Kameras der Fotographen.

„Wir haben uns 2017 kennengelernt. Es war für mich eine sehr schwierige Phase gewesen. Dann kam dieser Engel in meinem Leben.“ Lexy und Silla sind gemeinsam durch dick und dünn gegangen. Genau das hat das glückliche Paar noch mehr miteinander verbunden. Wenn man beide zusammen sieht, denkt man, sie seien ein Hollywood-Paar. Diese Ausstrahlung spricht für sich! Über seine Zukunft will der sympathische Musiker eigentlich nicht viel sagen. „Mein Papa hat immer gesagt, über ungelegte Eier sollte man nicht sprechen. Aber ich kann euch verraten, es sind einige tolle Sachen geplant. Ihr könnt gespannt sein!“
Mehrere TV Formate und Produktionsfirmen haben bereits bei Silla geklopft. ,,Ich habe wirklich Bock. Das letzte Mal ist es an der Gage gescheitert, aber ich habe wirklich sehr viel Lust dazu. Natürlich möchte ich nicht sofort ins Dschungelcamp, aber TV ist bestimmt eine neue coole Sache.“
Es bleibt sehr spannend in welchem Format wir den Rapstar vielleicht sogar mir seiner Frau Lexy Hell sehen werden.
Boulewahr bedankt sich für das Interview und wünscht Silla alles Gute für die Zukunft.
Titelfoto: Kevin Damrose