•  

Pütz, Schweiger und Thust EXKLUSIV: Wladimir Klitschko in der Kampfvorbereitung?!

HERQUL – die German Boxing Awards gehen im Herbst 2019 in die 2. Runde. BOULEWAHR traf die drei Musketiere Ebby Thust, Til Schweiger und Thomas Pütz in einer gemütlichen Runde auf Mallorca. Til Schweiger wollte sofort D’Artagnan sein, als der Begriff „drei Musketiere“ fiel und schon begann das Interview mit einem wunderbaren lächeln und toller Atmosphäre in einem sehr gemütlichen spanischen Restaurant.

Thomas Pütz, Til Schweiger und Ebby Thust im exklusiven Interview mit BOULEWAHR auf Mallorca. Foto: BOULEWAHR / Ramin Seyed

Der deutsche Boxsport ist immer noch in ganz guter Verfassung!

Ebby Thust zusammen mit Mike Tyson / Foto: Boxen1

Der deutsche Boxsport ist nicht gerade auf seinem Höhepunkt und doch „immer noch in ganz guter Verfassung“, sagt Ebby Thust. „Wir haben schon ein paar gute Promoter aber das große Problem ist, dass die Fernsehsender nicht mehr mit einsteigen“, fährt Ebby fort. Und er weiß wovon er spricht, denn Ebby war selbst jahrelang Box-Promoter und ist ein echter Boxexperte. Außerdem ist Ebby der Betreiber von „Boxen1“, einer der besten deutschen Portale für Box-Nachrichten! „Früher war es einfach, da gab es RTL und Sat1, danach kam ARD und ZDF und die haben Millionen bezahlt!“, erinnert sich Ebby. Heute fehlen solche Plattformen, um den Boxsport im alten Glanz erstrahlen zu lassen.

Axel Schulz beim 70-jährigen Jubiläum des BDB (Bund Deutscher Berufsboxer) / Foto: BOULEWAHR / Maxim Born

Erst kürzlich hat Thomas Pütz das 70-jährige Bestehen des BDB (Bund Deutscher Berufsboxer) mit einer grandiosen Box-Gala in München zelebriert. Die Gästeliste bestand aus dem „who is who“ des Boxsports. Axel Schulz, Dariusz Michalczewski, Arthur Abraham und sogar die Klitschko Brüder waren dabei, um nur einige Namen zu nennen. „Es war ein atemberaubendes Ereignis! Der 70 Jährige Geburtstag von BDB war gigantisch!“, erzählt Pütz während er ins Schwärmen gerät.
Til Schweiger: „Du bist sowieso nicht mehr lange Präsident, ich säge schon an deinem Stuhlbein!“ – alle lachen.

Wir brauchen Kämpfe auf Augenhöhe

Wie kann man den deutschen Boxsport wieder glanzvoll machen, so wie es einst mal war, wollte BOULEWAHR wissen. „Ich als Präsident muss dafür sorgen, dass die Promoter enger zusammen arbeiten. Das ist aber nicht ganz so einfach, schließlich sind sie Konkurrenten.“, sagt Thomas Pütz. Ein Lösungsansatz war hierbei besonders interessant:

Thomas Pütz verhandelt bereits als Verband mit den TV Sendern. So wie der DFB beim Fußball, soll der BDB für das Boxen TV Deals abschließen und die Promoter bewerben sich mit ihren Boxern für diese Veranstaltungen. Pütz sagte: „Der FC Bayern z.B. geht ja auch nicht zu Sky und bekommt den Fernsehdeal, dass ist die Aufgabe des Verbandes und deshalb funktioniert das im Fußball auch so gut.“ Pütz führt fort: „Die Verbände müssten auch die Titel ausschreiben, um die sich die Promoter mit ihren Boxern bewerben können. Nur so können wir die Glaubwürdigkeit des Boxsports wieder herstellen.“ Was für eine riesen Idee vom Präsidenten! Ebby Thust fügt dem hinzu: „Das könnte funktionieren, denn wir brauchen Kämpfe auf Augenhöhe.

Til Schweiger bei HERQUL, den German Boxing Awards in Hamburg. / Foto: HERQUL / S. Heger

Boxen ist eine ernste Sache. Til Schweiger, der 2017 Laudator bei den German Boxing Awards war, lockert die Stimmung wieder auf: „Mein Ziel, nein mein Traum ist es, Thomas irgendwann in den Ruhestand zu schicken“ und sorgt damit für einen riesen Lacher! Tatsächlich ist Til ein großer Fan des Boxsports und schon seit Jahrzehnten Dauergast am Ring. Til Schweiger betont:

„Ich bin ein großer Fan von authentischem Boxen. Ich glaube neben dem Tennis ist das Boxen eines der wenigen Sportarten, bei dem man ganz auf sich allein gestellt ist. Ich habe früher selbst geboxt und weiß wovon ich rede.“

Ich komme sehr gerne wieder zum HERQUL (German Boxing Awards)“ sagt Til Schweiger. „Als zukünftiger BDB Präsident musst du das ja auch!“ scherzt Thomas Pütz. Tils Favoriten für den Titel „Boxer des Jahres“ sind Tyron Zeuge und Sebastian Formella, verrät er insgeheim BOULEWAHR.

Klitschko-Comeback?

Wladimir Klitschko bei HERQUL, den German Boxing Awards in Hamburg. / Foto: HERQUL / S. Heger

Natürlich war auch Klitschko ein großes Thema in dieser Gesprächsrunde. Sowohl Thomas Pütz als auch Ebby Thust sind sich einig: „Wladimir hat immer noch das Zeug oben anzuklopfen, denn so viel Konkurrenz gibt es im Schwergewicht ehrlich gesagt nicht.“ Ebby Thust äußert sich hierzu wie folgt: „Neben Joshua, Wilder und Fury kommt bald noch Oleksandr Ussyk dazu, aber das war es dann auch schon.“ Plötzlich sind alle still, außer Thomas Pütz:

Ich kenne Wladimir wirklich gut und so wie der zur Zeit trainiert, kann das nicht bloß ein Fitnessprogramm sein…

Doch weder Thomas Pütz, noch Ebby Thust oder Til Schweiger können eine klare Antwort darauf geben, ob Wladimir bald wieder in den Ring steigen wird.

Pütz: „Wenn Wladimir wieder in den Ring steigt, wird es bestimmt nicht des Geldes wegen sein. Er ist ein Ausnahmesportler und wird es nur aus sportlichen Gründen in Erwägung ziehen!“

Til Schweiger, der ebenfalls seit Jahren ein guter Freund von Wladimir Klitschko ist, fügte dem hinzu: „Wenn ich Präsident bin, sorge ich dafür das Wladimir wieder zurück kommt!“ – und alle fingen wieder an zu lachen. Genauso wie der erfolgreiche Regisseur und Schauspieler dafür sorgte, dass alle zu Beginn des Interviews lachen, sorgte er am Ende wieder dafür, dass es mit einem herzlichen Lachen endet.

BOULEWAHR bedankt sich bei den drei Musketieren und wünscht allen alles Gute für die Zukunft und natürlich drücken wir die Daumen, dass Wladimir Klitschko in den Ring zurückkehrt.

Send this to a friend