Die wunderschöne Blondine Vanessa Prinz, ging als Drittplatzierte aus der „Der Bachelor“ Staffel 2019 hervor. Die Zuschauer fanden Vanessa sehr sympathisch und dadurch kam sie unter die letzten drei Kandidatinnen. Vanessa erzählte BOULEWAHR exklusiv von ihrer Einstellung zum öffentlichen Leben und die Leidenschaft zu den TV-Formaten.
Dating mit spektakulären Erlebnissen
Vanessa ist sehr hübsch und zeigt auch sehr gerne ihren tollen Körper auf Instagram. Im Gegensatz zu vielen Frauen, hat sie nicht so einen drang, immer einen durchtrainierten Body zu haben. ,,Eigentlich nasche ich für mein Leben gerne Süßes und versuche das lediglich durch den Sport auszugleichen und muss auch sagen, dass ich mich damit deutlich wohler fühle. Aber ich denke gar nicht so viel über meine Körperform nach und habe nie wirklich das Gefühl gehabt, darauf reduziert zu werden. Vielleicht auch, weil ich weitaus mehr zeige als meinen Körper.”

Tatsächlich war eines ihrer aufregendsten Erlebnisse, einer der Momente bei Bachelor. ,,Ich werde niemals vergessen, wie stark mein Herzklopfen war, kurz bevor ich aus dem Auto ausgestiegen bin und Andrej Mangold zum ersten Mal gesehen hab. Diese Aufregung war in etwa zu vergleichen mit dem Erlebnis als ich im letzten Jahr zum ersten Mal Fallschirm gesprungen bin. Dieser Moment, kurz bevor man aus dem Flugzeug springt, ist der absolute Wahnsinn. Alles was danach passiert ist, hab ich nur wie in Trance wahrgenommen. Als wäre ein Film an mir vorbeigezogen. ,Der Bachelor’ ist ein Format, welches ich schon immer spannend fand, weil dieses Dating mit spektakulären Erlebnissen und einer außergewöhnlichen Ausgangssituation verbunden ist und zudem in meinen Augen noch etwas mehr Stil hat als andere Formate. Wobei es sehr stark von den Charakteren abhängt und was die Teilnehmer daraus machen.”

„Ich habe die Teilnahme als Experiment angesehen und nach Gefühl gehandelt, daher finde ich, dass meine Entscheidungen alle richtig waren.” Vanessa Prinz wäre nicht abgeneigt, in einem weiteren TV-Format mitzuwirken. „Allerdings sollte dieses auch gut zu mir passen. Was ich ja schon immer gerne selbst geschaut hab war ,Shopping Queen’, weil ich als Fashion Lover es einfach liebe Outfits zusammenzustellen und das Konzept sehr unterhaltsam finde.’’
One-Night-Stand? Nein, Danke!
Vanessa Prinz reflektiert gerne ihre Handlungen aber sie denkt, dass Fehler dazugehören und wenn man mal das Gefühl hat, man hätte etwas anders machen können, ist diese Erfahrung immerhin ein Learning fürs Leben und hat so auch seinen Sinn erfüllt. ,,In meinen Augen gibt es also keine wirklichen falschen Entscheidungen.’’
Vanessa sieht aus wie ein Model auf einem Werbeplakat. Bei so einem Aussehen müsste sie eigentlich sehr viele Verehrer haben. Allerdings hält sich das wirklich in Grenzen. ,,Vielleicht gibt es den ein oder anderen stillen Verehrer aber ich bekomme davon nicht so viel mit. Glücklicherweise bekomme ich auch eher selten plumpe Anmachsprüche übers Internet zu lesen, da ich eine echte Konversation definitiv bevorzuge. Ich versuche, obwohl ich in einem Dating Format teilgenommen habe, meine ganz privaten Angelegenheiten auch privat zu lassen. Ich habe keine konkrete Vorstellung davon, wie mein Traummann aussieht, aber dafür welches Gefühl er mir gibt und für mich ist beispielsweise Ehrlichkeit, Interesse am Partner und gegenseitige Fürsorge eine absolute Voraussetzung für eine standhafte Beziehung.”

Was bei Vanessas Partnerwahl gar nicht geht, sind Eitelkeit, Arroganz und Ignoranz. ,,Wenn sich ein Mann mehr für sich selbst als für andere interessiert, finde ich das wirklich abtörnend.’’ Vanessa kämpft gerne um die Liebe und hält auch nichts von einem One-Night-Stand. ,,Diese Erfahrung haben sicherlich die meisten unserer Gesellschaft schon gemacht und ich brauche das nicht mehr. Ich kann mich auch nur schwer von Menschen trennen, wenn ich sie in mein Herz geschlossen habe, aber in solchen Situationen muss man hart bleiben, wenn man weiß, dass es langfristig keine gemeinsame Zukunft gibt.

Mein unangenehmstes Erlebnis war sicherlich meinem Exfreund mitzuteilen, dass wir getrennte Wege gehen, da er einfach ein fester Bestandteil meines Lebens war und ich ihn als Freund einfach unglaublich gerne hatte und nicht verletzen wollte.”
Ziele und Projekte
Auch wenn die Kollektion wegen einiger Meinungsverschiedenheiten nicht in den Verkauf gegangen ist, hat Vanessa Prinz in Kooperation mit einer Firma im vergangenen Jahr eine eigene Schmuckkollektion designt. ,,Ich bin sehr stolz darauf. Außerdem lasse ich mich davon nicht unterkriegen und sehe die Erfahrung als Ansporn an, nun selbst noch mehr Gas zu geben. Ich denke, man kann auf alle Jobs wahnsinnig stolz sein, in die man viel Herzblut, Kraft und Zeit gesteckt hat, unabhängig davon wie erfolgreich man damit ist. Ich möchte mich mehr auf das Thema Design fokussieren, weil es eine meiner Leidenschaften ist und mich einfach erfüllt. Außerdem habe ich da noch so die ein oder andere Idee. Ich denke, Ideen werden mir hierzu nie ausgehen, da mir sehr vieles Spaß bereitet.”
BOULEWAHR bedankt sich bei Vanessa Prinz für ihr Vertrauen und wünscht ihr weiterhin alles Gute für die Zukunft.
Titelfoto: Robin Instagram: @peter.pan.syndrom